Salzburg Fotos: Almkanal

vorheriges bild  zurück zu "winter fotos 2"   nächstes bild

Almkanal, ältester Kanal Mitteleuropas



Die meisten internationalen Gäste von Salzburg glauben, dass dieses Ding, das am Universitätsplatz vor der Kollegeinkirche zu finden ist, einfach nur ein moderner Brunnen mit Sonnenuhr ist. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein "Sichtfenster" für den Almkanal, der nur an wenigen Punkten in der Altstadt an die Oberfläche kommt. Der Kanal gehört zu den ältesten Kanalsystemen, die weltweit noch in Betrieb sind. Er wurde gebaut, um Trinkwasser in der Altstadt zu verteilen. Während dieser Abschnitt aus dem Mittelalter stammt, gehen die ältesten Teile im Stadtteil Mülln zumindest auf das 8. Jahrhundert zurück, wahrscheinlich aber sogar auf Kanäle aus der römischen Stadt Iuvavum. Der Almkanal wird noch heute genutzt, unter anderem für die Klimaanlage von Salzburg Museum und Festspielhaus. Das Wasser des Almkanals stammt aus einer Quelle bei Fürstenbrunn am Fuße des Untersberges; er entwässert in die Salzach, und zwar an mehreren Stellen in der Altstadt.

foto (c) visit-salzburg.net


Visit-Salzburg.net