Salzburg Fotos: Müllnersteg
zurück zu "winter fotos 2"


Der Müllnersteg, hier in hellstem Winterlicht abgebildet, ist eine Brücke zwischen
Mirabellgarten und dem Stadtteil Mülln am nördlichen Rand der
Altstadt. Die Brücke ist offen für Fußgänger und
Radfahrer und ein großartiger Ort, um Fotos der Altstadtkulisse zu machen. Ein paar kleine Details, die Sie in diesem Foto beachten sollten: Im dunklen Teil ganz links sehen Sie Reste der alten Stadtmauern. Sie gehen auf das frühe 17. Jahrhundert zurück und sicherten den
Mönchsberg gen Norden hin. Das rosafarbene Gebäude am Kai ist typisch für die Villen des späten 19. Jahrhunderts und wurde vermutlich von einem Salzburger Gründerzeitarchitekten namens Ceconi entworfen. Die große Kirche, die das Bild dominiert, ist die
Müllner Stadtpfarrkirche, einst die Stiftskirche der Augustiner. Deren Kloster beherbergt heute eine bekannte Brauerei samt Bierhallen und
Österreichs größtem Biergarten, das
Augustiner Bräustübl oder Müllner Bräu. Die kleine Kapelle rechts von der Augustinerkirche ist das ehemalige Leprosenhaus, heute eine Pflegeanstalt des Landes Salzburg. Der Turm in der rechten Ecke des Bildes gehört zu einem Nonnenkloster. Zwischen diesem Kloster und dem Leprosenhaus erstreckt sich das charmante Bärengässchen.
foto (c) visit-salzburg.net
|