Das Kino, Salzburg

Salzburg verdient sein konservatives Image, aber es gibt Alternativen zu klassischer Musik und Tourismus-Kitsch. Vergessen Sie nicht, dass Salzburg eine Universitätsstadt ist und damit Heimat für etwa 20.000 Studenten; als Stadt mit etwa 150.000 Einwohnern bietet Salzburg außerdem genug Basis für eine solide Zahl an Menschen, die kritische und alternative Kultur schätzen. Eine dieser alternativen Kultureinrichtungen ist DAS Kino, das sich selbst gerne als Filmtheater bezeichnet. Es betont anti-konsumistische, hochwertige Filme und veranstaltet auch regelmäßig Festivals.

Wie auch viele der anderen alternativen Kultureinrichtungen des Landes geht DAS Kino auf die späten 1970er Jahre zurück (ähnlich wie beispielsweise auch die ARGE Kultur im Nonntal). Eröffnet wurde DAS Kino im Jahr 1978 und konzentrierte sich von Anfang an auf Filme abseits des Mainstreams. Schon damals gehörten Festivals und Themenreihen zum Programm vom DAS Kino (oder DES Kinos?). Im Gegensatz zu den meisten anderen Kinos in Österreich zeigt DAS Kino die meisten Filme in der Originalsprache mit Untertiteln.

Programm im "DAS Kino"

Die Atmosphäre um DAS Kino ist erfrischend künstlerisch angehaucht, ohne aber wirklich "alternativ" zu sein (immerhin befindet sich die Einrichtung mitten in Salzburg). Das Programm wird ebenso wie jenes von Theatern und anderen Kultureinrichtungen in Tageszeitungen veröffentlicht. Ergänzt werden Filmvorführungen regelmäßig durch Konzerte, Lesungen und Diskussionen - meist, aber nicht immer zu cineastischen Themen.

Das Kino versucht außerdem, österreichische oder sogar lokale Filme zu fördern. Und das, obwohl die Filmszene des Landes nicht sehr hoch entwickelt ist. Sie finden DAS Kino in der Altstadt, auf der Seite vom Schloss Mirabell; genau gesagt direkt bei der Staatsbrücke, in etwa dort, wo die Linzergasse mit dem Platzl endet und die Steingasse kreuzt. Genießen Sie eine internationale Atmosphäre, die kein anderes Kino aufweist!

Abseits der Touristenpfade

Links

http://www.daskino.at/
DAS Kino Filmtheater online

zurück zu "Sehenswürdigkeiten"



Visit-Salzburg.net